Ganzheitliche Augenschule

Der amerikanische Augenarzt und Sehforscher Dr. William Bates (1860-1931) hat ein Augentraining entwickelt. Dieses beinhaltet Übungen, die die Selbstheilungskräfte des Sehsinns aktivieren, die Sehkraft regenerieren und die Sehfähigkeit erweitern.

Entspannte Augen sehen besser!

Unsere Augen-, Kiefer- und Nackenmuskulatur ist bei den meisten Menschen verspannt. Dies wirkt sich unmittelbar auf die Sehkraft aus. Es geht also in erster Linie darum unsere Augenmuskeln zu entspannen.

Die Anspannung der Augenmuskeln ist sehr oft die Folge von hoher und einseitiger Belastung unserer Augen durch das Starren auf PC, Handy & Co. In dem Moment des Starrens ist die Sehweise des Fokussierens aktiv. Unsere Augen brauchen zum Ausgleich das periphere Sehen. Das Schauen in die Weite, ein breites Sichtfeld mit Einbezug aller Sinne. Nur durch die Balance zwischen beiden Sehweisen bleiben unsere Augen entspannt und gesund.

Sehen ist kein mechanischer Prozess, der einfach durch die Augen ausgeführt wird. Die Sehkraft ist abhängig von unserer körperlichen, geistigen und seelischen Verfassung. Die Augen sind Teil des Körpers und können nur in Verbindung mit ihm gut funktionieren. Somit bezieht die Augenschule den ganzen Körper mit ein.

In der Augenschule erfährst du, wie du deine Augen und deinen ganzen Körper wirkungsvoll entspannen kannst. Du erlernst Übungen um deine Sehfunktion zu optimieren und deine Sehqualität zu steigern und wie du diese in den Alltag einbauen kannst.

Die Augenschule ist für Fehl- und Normalsichtige geeignet.

Die Augenschule ist ein Selbsthilfeprogramm. Sie ist keine medizinische Beratung und ersetzt diese auch nicht.

Kommentare sind geschlossen.